Ob bei Google oder jeder anderen Suchmaschine: Die SERPs sind nicht in Stein gemeisselt, sondern ein lebhaftes Gemenge, das permanentem Wandel unterliegt.
► Gut zu wissen: Der Google-Index nimmt ständig an Dynamik zu. Früher waren es die grossen Updates, die in der SEO-Szene für Aktionismus sorgten. Heute sind es permanente Änderungen, mit denen Google seine Jünger fast täglich enerviert. So spielte Google allein letztes Jahr geschätzte 500 kleinere Algorithmus-Änderungen ein.
Tatsache ist und bleibt: Nur Google selbst weiss, welcher Algorithmus aktuell das Auf und Ab bestimmt. SERPs können sich in Folge eines Updates stark verschieben. Wer sein Ranking permanent im Auge hat, hat diesen Umstand sicher schon bemerkt.
Kleine Änderungen, die grosse Wirkung haben können! Als Websitebetreiber ist man mit wirklich wasserdichtem Profi-SEO daher am besten unterwegs!
Professionell optimiert, rundum valide, gut gepflegt: Die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur ist für jede Website ein Investment, das sich lohnt!
Woran erkennen Sie nun aber eine gute SEO-Agentur?
Eine gute SEO-Agentur kümmert sich nicht um blosse „Kosmetik“. Eine gute SEO-Agentur setzt an den Ursachen an.
Mit Blick aufs grosse Ganze. Mit Wissen um komplexe Zusammenhänge in einem fliessenden Prozess.
Was bedeutet das konkret? Das bedeutet, dass die SEO-Agentur Ihres Vertrauens bestimmte Ziele mit Ihnen definiert. Solche Ziele können sein:
- • mehr Traffic über die organische Suche,
- • ein besseres Ranking für Ihre Keywords,
- • eine gesteigerte Konversionsrate und
- • letztlich höherer Umsatz für Sie.
► Gut zu wissen: Beim Definieren von Zielen hilft Ihnen die Eselsbrücke SMART. Ziele müssen SMART sein, nämlich: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminlich gefixt.